Die Suche nach einem Urlaubsort für Menschen mit Handicap gestaltet sich oft schwierig. Allein schon eine Stufe, zu schmale Türen, Absätze und vieles mehr stellt ein oft unüberwindbares Hindernis dar. Das WaldResort, am östlichen Rand des UNESCO Weltnaturerbes Hainich, in der Nationalparkgemeinde Weberstedt, hat bewusst einige seiner Ferienhäuser barrierefrei gebaut und ausgestattet.
Ferienhaus 45 m² - rollstuhlgerecht
1 Schlafzimmer, 1 Bad und 1 Wohnraum inkl. Küche – für bis zu 2 Personen
Ihr Aufenthalt in einer 45m² großen Doppelhaushälfte wird für Personen mit und ohne Handicap ganz entspannt. Schon der erste Eindruck des Hauses ist geprägt von einer erholsamen Atmosphäre. Dieses Ferienhaus, für maximal zwei Personen, bietet eine übersichtliche Raumaufteilung, breite Türen und viel Bewegungsfreiheit.
In der voll ausgestatteten Küche können Sie, dank einer rollstuhlgerechten Planung, bequem agieren. Geschirrspüler, Backofen, unterfahrbarer Herd, Kaffeemaschine und Vieles mehr lassen keine Wünsche offen. Direkt an die moderne Küchenzeile und den Essplatz schließt sich das Wohnzimmer mit einer gemütlichen Couch an. In diesem Wohlfühlambiente wird Erholung großgeschrieben.
Das geräumige Bad, ausgestattet mit großer, bodenebener Dusche inkl. Klappsitz, unterfahrbarem Waschtisch und WC mit Haltegriffen liegt direkt neben dem Schlafzimmer. Dieses ist mit einem großen Doppelbett und einem Kleiderschrank, sowie einem TV ausgestattet und sorgt für traumhaften Schlaf und Erholung.
Die natürliche Textur der Inneneinrichtung vermittelt das Gefühl gleichzeitig geborgen und frei zu sein. Zeitlose Buchenmöbel harmonieren zusammen mit thematisierten Bildern und holen den Wald direkt ins Haus. Nutzen Sie die Holzterrasse des Hauses um den Tag gemütlich und entspannt an der frischen Waldluft ausklingen zu lassen.
Im ganzen Ferienhaus und im gesamten WaldResort genießen Sie ein Wohlfühlambiente mit dem Sie zu Ruhe und Entschleunigung finden.
Einer unvergesslichen Zeit im WaldResort steht nichts im Weg.
Preise für Ferienhäuser
schon ab 99,00 Euro/pro Ferienhaus (rollstuhlgerecht) und Nacht
mindestens 2 Übernachtungen
Besuchen Sie unsere Homepage, von dort gelangen Sie direkt zum Online-Buchungssystem um Preise und Verfügbarkeiten zu erfahren
Adresse: Am Hainich 11, 99991 Unstrut-Hainich OT Weberstedt, Deutschland | ||
Postleitzahl: 99991 | ||
Breite/Länge: 51.10177494921662 / 10.50866311080628 | ||
Nächste Bushaltestelle | Weberstedt | 1 km |
---|---|---|
Nächster Bahnhof | Bad Langensalza | 12 km |
Nächster Flugplatz | Erfurt | 50 km |
Nächster Supermarkt | Großengottern | 10 km |
Nächstes Krankenhaus | Hufeland Klinikum, Bad Langensalza | 13 km |
Nächstes Restaurant | Restaurant Harth-Haus | 16 km |
Per Bahn:
Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Langensalza. Von hier gelangen Sie per Bus oder Taxi nach Weberstedt. Für größere Gruppen bieten wir, nur nach Terminabsprache bzw. Voranmeldung, einen Shuttleservice gegen Aufpreis an.
Auch gelangen Sie mit einer Kombination aus Bus und Bahn z.B. ab Erfurt nach Bad Langensalza um von dort mit dem Bus weiter nach Weberstedt zu gelangen.
Per Bus
Ab Bad Langensalza gelangen Sie mit der Bus-Linie 733 nach Weberstedt.
Ab Mühlhausen gelangen Sie mit der Bus-Linie 142 nach Weberstedt.
Per Auto:
Aus Richtung Norden:
Über die A7 und A38 an der Ausfahrt Leinefelde-Worbis auf die B247 Richtung Leinefelde-Worbis/Duderstadt/Mühlhausen fahren und der B247 Richtung Bad Langensalza folgen bis Weberstedt.
Aus Richtung Osten:
Über die A38 und A71 bis Thüringen -> dann die Ausfahrt B4 Richtung Mühlhausen/Bad Langensalza nehmen -> auf B247 Richtung Bad Langensalza folgen bis Weberstedt.
Aus Richtung Süden:
Aus Richtung München über die A9 und A4, aus Richtung Stuttgart über die A81 und A71 Richtung Erfurt kommend. Dann der B4 folgen und die Ausfahrt: Richtung Mühlhausen/Bad Langensalza nehmen. Über die B247 nach Weberstedt fahren.
Aus Richtung Westen:
Aus der Richtung Frankfurt am Main über die Autobahn A5 und A4 Richtung Eisenach -> Ausfahrt: 40a Eisenach-Ost nehmen, der B84 folgen und der Route Hörselberg-Hainich Behringen -> Reichenbach -> Craula -> Alterstedt nach Weberstedt fahren.
Aus der Richtung Dortmund über die Autobahn A44, A7 und A4 die Ausfahrt: 40a Eisenach-Ost fahren, der B84 folgen und die Route Hörselberg-Hainich Behringen -> Reichenbach -> Craula -> Alterstedt nach Weberstedt fahren.
per Flugzeug:
Der nächste Flughafen befindet sich in Thüringens Landeshauptstadt Erfurt. Sie haben von hier aus die Möglichkeit ein Auto zu mieten oder mit dem Taxi nach Weberstedt zu fahren. Weiterhin bieten wir auch einen Shuttleservice gegen Aufpreis an.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Besucher den Nationalpark Hainich zu entdecken. Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Nationalpark ist sicherlich der Baumkronenpfad. Dieser verfügt über einen Aufzug, damit auch Rollstuhlfahrer oder Familien mit Kinderwagen sich an diesem erfreuen können. Von hier bieten sich neue Perspektiven auf und in den Wald. Zahlreiche gut markierte und ausgebaute Wanderwege, teilweise auch extra barrierefrei angelegt, laden ein den Hainich zu erkunden. In der Wurzelhöhle entdecken Sie die verborgenenen Teile des Waldes.
Ein Urwald mitten in Deutschland
Im grünen Herz Deutschlands, in Thüringen, liegt mit dem Nationalpark Hainich das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet der Bundesrepublik. Mit seiner Fläche von ca. 7.500 Hektar gehört er seit dem Sommer 2011 zum UNESCO-Weltnaturerbe „Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“.
Zum Urwald wird der Nationalpark Hainich dadurch, dass etwa 90 % der Gesamtfläche des Nationalparks aktuell ungenutzt sind – entsprechend dem Motto der deutschen Nationalparke „Natur Natur sein lassen“.
Doch nicht nur der Wald ist in dieser Form eine Besonderheit, beeindruckend ist auch das breite Artenspektrum in Flora und Fauna, das der Hainich beherbergt. Zahlreiche gefährdete Pflanzenarten finden im Nationalpark Hainich ebenso eine geschützte Heimat wie eine große Anzahl von Tierarten. Zahlreiche seltene Vogelarten sind im Nationalpark Hainich beheimatet, genauso wie über 1000 Schmetterlingsarten und bisher rund 2150 Käferarten.
Besonders hervorzuheben ist unter den Säugetieren vor allem die Wildkatze: ihr ehemals großes Verbreitungsgebiet in Europa ist stark geschrumpft, da ihr Überleben eng mit dem Vorhandensein großflächiger, zusammenhängender und strukturreicher Wälder zusammenhängt – die es immer weniger gibt. Im Hainich jedoch hat die Wildkatze ein Zuhause, das ihren Bedürfnissen entspricht. Am besten entdeckt man die scheue Wildkatze im Wildkatzendorf in Hütscheroda, dort sind auch Luchse zuhause.
In der näheren Umgebung des WaldResort sind die Städte Bad Langensalza, Mühlhausen und Eisenach besonders sehenswert. Ein Besuch auf der berühmten Wartburg ist für unsere Gäste ein besonderes Erlebnis. Geschichtsträchtige Ort findet man hier überall - gerade Eisenach lädt mit seinem Lutherhaus und dem Bachhaus ein Geschichte zu entdecken. Bad Langensalza überzeugt mit wunderschönen Gärten. In Mühlhausen finden sich viele interessante Kirchen, eine Stadtführung ist auf jeden Fall ein Muss.
Gern geben wir Ihnen Tipps und Hilfestellung bei Ihrer Ausflugsplanung und beraten Sie bez. barrierefreiheit und Möglichkeiten.
- | Preis pro Nacht | Wochen Preis | Monatlicher Preis | Mindest Aufenthalt | Wechsel Tag | |
---|---|---|---|---|---|---|
Woche | Wochenende | |||||
Gesamtpreis | €99 - €179 | - | - | 2 Nächte | - | |
03.01.2025 - 27.12.2025 Hauptsaison | €149 | - | - | - | 2 Nächte | - |
15.10.2025 - 27.12.2025 Nebensaison | €99 | - | - | - | 2 Nächte | - |
28.12.2025 - 04.01.2026 Silvester | €179 | - | - | - | 2 Nächte | - |
05.01.2026 - 31.03.2026 Nebensaison | €99 | - | - | - | 2 Nächte | - |
Typ der Zusatzleistung | Preis | Zahlungsmodus | |
---|---|---|---|
Frühstück Erwachsene | Optional | €19 | täglich - pro Person |
Frühstück Kinder (4-10 Jahre) | Optional | €9 | täglich - pro Person |
Gebühr Hund (ausgenommen Assistenzhund) | Optional | €80 | einmalig - pro Person |
Halbpension Erwachsener | Optional | €39 | täglich - pro Person |
Halbpension Kinder (4-10 Jahre) | Optional | €22 | täglich - pro Person |
Saunanutzung | Optional | €21 | einmalig - pro Person |