Die Komfort Ferienwohnung Lavendel im Landhaus Mosel mit Moselblick - barrierefrei - mit Rollstuhl oder Rollator befahrbar, auch für Senioren bestens geeignet sowie für Langzeiturlaub.
Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit besonders geeignet da sie über ein Tageslichtbad verfügt. Die Dusche ebenerdig 90/140 mit Duschsitz und Handlauf ausgestattet. Die Wohnung verfügt über ein geräumiges Doppelbettzimmer, ein Bett komplett höhenverstellbar zum Pflegebett, es steht außerdem ein Aufrichter und ein Seitengitter für dieses Bett zur Verfügung. Vom Schlafzimmer haben Sie Zugang zur Terrasse Süd/Ost, große Diele mit seperatem Gäste WC. Im gemütlichen großzügigen Wohnzimmer /Fensteranlage bis zur Erde können Sie entspannen auf Dreisitzer,Zweisitzer Couch sowie zwei Sessel, hier Zugang zur Terrasse Süd/Ost mit Blick zur Mosel und auf den Ort, seperates Eßzimmer, hochwertig mit allem Komfort ausgestattete Küche mit 4 Platten Ceran-Kochfeld, hochgebauter Backofen, Spülmaschine, großer Kühlschrank mit seperatem Gefrierteil, Microwelle,Toaster, Kaffeemaschine, Senseokaffeemaschine, Eier-u.Wasserkocher, Handrührgerät, seperat ein Abstellraum mit Bügelbrett, Bügeleisen sowie Safe für Ihre Wertsachen
Ferienwohnung Lavendel
Die Ferienwohnung Lavendel befindet im Erdgeschoss (110 qm) und bietet Platz für 2 bis 4 Personen mit einem Doppelzimmer und einem Zweibettzimmer. Im Doppelzimmer ist ein Bett als Pflegebett komplett elektrisch höhenverstellbar Seitengitter und Aufrichter bei Bedarf, 1 Bett mit elektrisch höhenverstellbarem Lattenrost für Kopf-und Fußteil.Dusche barrierefrei 90/140 mit Handlauf und Duschsitz, Aufsehhilfe am WC. Besonders zu empfehlen für unsere Gäste mit Handicap und eingeschränkter Mobilität.
Genießen Sie die Sonne vom Morgen bis späten Abend in den lichtdurchfluteten Räumen, die liebevoll im Landhausstil eingerichtet sind, oder von der großzügigen Süd/West Terrasse mit Moselblick sowie Süd/Ost Terrasse. Eine Wohltat für Allergiker sin die größtenteils mit Echtholzböden ausgestatteten Räume.
Ausstattung:
Großzügiger Wohnraum mit bodengleichen Panoramafenstern und gemütlicher Sitzgruppe, LCD Flachbildschirm, CD Player, separates Esszimmer, hochwertig ausgestattete Küche mit 4 Platten Ceran-Kochfeld, hochgebauter Backofen, Spülmaschine, großer Kühlschrank mit separatem Gefrierfach, Mikrowelle, Toaster, Kaffeemaschine, Eierkocher, Wasserkocher.
Neben der Küche befindet sich ein Abstellraum mit Bügelbrett, Bügeleisen sowie ein Safe für Ihre Wertsachen. In der Diele ein zusätzliches Gäste WC sowie die Garderobe. Vom großen Doppelzimmer aus haben Sie Zugang zur Terrasse Süd/Ost. Das Bad verfügt über eine ebenerdige Dusche 90/140 mit Duschsitz und Handlauf, Waschtisch, WC, Föhn und Kosmetikspiegel.
Preise:
2 Personen 1 Doppelzimmer (mit Pflegebett) 125,- EUR
3 Personen 1 Doppelzimmer (mit Pflegebett) + 1 Einzelzimmer 148,- EUR
4 Personen 1 Doppelzimmer (mit Pflegebett) + 1 Zweibettzimmer 158,- EUR
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
Haus Berghof - Landhaus Mosel
Adresse: Bergstraße 10, 54347 Neumagen-Dhron, Deutschland | ||
Postleitzahl: 54347 | ||
Breite/Länge: 49.8518146 / 6.8981697000000395 | ||
Nächster Arzt | Dr.Bolander | 200 Meter |
---|---|---|
Nächster Pflegedienst | Pflege mit Herz | 5 km |
Nächster Supermarkt | Netto Markt | 200 Meter |
Nächstes Krankenhaus | Witlich | 20 km |
Nächstes Restaurant | Zum Anker | 150 Meter |
Neumagen, der älteste Weinort Deutschlands liegt im Herzen der Mittelmosel zwischen Trier und Bernkastel-Kues.
Er ist ein optimaler Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen an der Mosel und den angrenzenden Höhen von Eifel und Hunsrück.
Moselstädte
Die Römerstadt Trier mit Porta Nigra und Kaiserthermen und die im Hunsrück gelegene, weltberühmte Edelsteinstadt Idar-Oberstein mit ihrer Felsenkirche sind besondere Attraktionen.
Auch bekannte Moselstädte und Orte wie Luxemburg, Bernkastel-Kues mit dem alten Markplatz, Traben-Trarbach und Cochem mit der Reichsburg sind lohnende Ausflugsziele.
Weitere empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten sind z.B. das historische Dorf Herrstein, Fischbach mit seinem Kupferbergwerk, die idyllische Kleinstadt Saarburg mit dem 20 m hohen Wasserfall mitten in der Stadt, umgeben von Fachwerkhäusern, sowie Echternach mit dem Müller Thal (Luxemburger Schweiz) — ein Wanderparadies.
Burgen und Schlösser
Zahlreiche historische Burgen, Schlösser und Klöster laden zu Besichtigungen ein z.B. die Burgruine Landshut, die Reichsburg Cochem und die Burg Eltz.
Eifelmaare
Die Eifel mit ihren Maaren, welche teilweise zum Baden und Bootfahren geeignet sind und der Nürburgring sind einen Tagesausflug wert.
Rad- und Wanderwege
Auf zahlreichen, gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen lassen sich die Mosel und die umliegenden Höhen von Eifel und Hunsrück erkunden.
Auch die Geierlay ist eine Wanderung Wert — Deutschlands längste Hängeseilbrücke in Mörschied im Hunsrück. Die Geierlay ist 360 m lang und 100 m über dem Grund.
Auch Schiffstouren werden regelmäßig moselaufwärts nach Trier und moselabwärts nach Bernkastel-Kues angeboten.
Erleben Sie z. Bsp. die antike Schiffahrt auf der Stella Noviomagi, dem bekannten römischen Weinschiff in Neumagen-Dhron.
Die Fahrten finden jeweils von April bis Oktober statt.
Schwimmbad und Thermalbäder
Ein modernes Höhenfreibad mit Riesenrutsche und Panoramablick auf die Mosellandschaft bietet Badespaß pur, in nur ca. 3 km Entfernung.
Schöne Thermalbäder befinden sich in Traben-Trarbach und im Kurort Bad Bertrich, in etwa 40 km Entfernung.
Freizeit- und Wildparks
Freizeit- und Wildparks in der Eifel und im Hunsrück sind schöne Ausflugsziele — nicht nur für die „Kleinen“ z. B. Freizeitpark Klotten, Eifelpark Gondorf mit neuen Attraktionen