Das Haus Waldwiese liegt an der südlichen Boddenküste und am Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, in reizvoller waldreicher Landschaft.
Der Bodstedter Bodden ist weniger als 1 km (große Badestelle), die Ostsee 10 km entfernt. Abseits vom Trubel der Seebäder erreichen Sie diese schnell, auch über ein gut ausgebautes Radwegenetz.
Das gesamte Grundstück mit seinen urigen Kiefern, dem hellen Birkenwäldchen, den Maiglöckchen unter den alten Weiden steht Ihnen zur Verfügung.
Ferienhaus Waldwiese ist Teil eines Doppelhauses und lädt auf einem großen Naturgrundstück zum Erholen ein, auch Ihre Tiere sind willkommen. Dafür haben wir einen ca. 400 qm großen Gartenbereich an einer Hausseite eingezäunt.
Eine Fußbodenheizung sorgt in den kälteren Monaten für eine gleichmäßige Wärme.
Es handelt sich um ein großzügiges, wirklich gut ausgestattetes Ferienhaus für 2 - 8 Personen mit 120 m². Mittelpunkt des Ferienhauses ist der 35 m² große Wohnbereich mit Sitzecke, gemütlichem Essplatz und Einbauküche.
Außerdem befinden sich auf der unteren Ebene ein Schlafzimmer und ein Duschbad.
Das Badezimmer ist so eingerichtet, dass es auch von Menschen, die gehbehindert oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind, bequem genutzt werden kann: unterfahrbares Waschbecken, erhöhtes WC und eine bodengleiche Dusche.
Oben gibt es drei weitere Schlafräume und ein Bad.
Zusätzliche Ausstattung
Eine hochwertige Ausstattung; u. a. Fernseher mit Sat-Anschluss, DVD, Radio mit CD-Player.
In der Küche sind Herd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Dunstabzugshaube, Geschirrspüler, Waschmaschine und ein Safe für Ihre Wertsachen vorhanden.
Genauere Angaben für Rollstuhlfahrer erhalten Sie bei Buchung/Anfrage.
Besuchen Sie unsere Homepage um Preise und Verfügbarkeiten zu erfahren
Zusätzlich vermieten wir die rechte Haushälfte unter dem Namen "Eichenkrone". Auch dieses Haus ist im Parterre barrierefrei. Jedes Haus hat einen Parkplatz direkt neben der gepflasterten Zuwegung, die auf gleicher Höhe zur Haustür führt. Vom Podest vor der Haustür kann man bei ganz wenig Gefälle auf die Terrasse fahren.
Die Betten im Erdgeschoss-Schlafraum sind 52 cm hoch, Es ist Bewegungsraum vorhanden.:
Ausstattung Haus Eichenkrone:
Haus Eichenkrone ist Teil eines Doppelhauses. Es liegt an der südlichen Boddenküste und am Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in reizvoller waldreicher Landschaft.
Der Bodstedter Bodden ist weniger als 1 km (große Badestelle), die Ostsee 10 km entfernt. Abseits vom Trubel der Seebäder erreichen Sie diese schnell, auch über ein gut ausgebautes Radwegenetz.
Das Haus wird zur Zeit gebaut und steht zur Feriensaison 2019 ab Juni zur Verfügung.
Die Hauseingänge und Terrassen liegen so weit voneinander getrennt, dass der Charakter eines Einfamilienhauses weitgehend erhalten bleibt. Gemeinsam mit der Großfamilie oder Freunden Urlaub genießen und doch für sich sein. In unserem großzügigen Ferienhaus ist das gut möglich.
Am Grundriss lässt sich erkennen, dass das Haus sehr flexibel bewohnt werden kann. Dabei sind zwei bis drei Einheiten mehr oder weniger unabhängig von einander bewohnbar. Acht aber auch zehn Personen finden ausreichend Platz. Zusätzlich gibt es ein bis zwei Kinderbetten. Eines der Schlafzimmer mit eigenem Bad kann zur unteren oder oberen Wohnung genutzt werden. Das Ferienhaus wird jedoch nur als ganze Einheit vermietet.
Im Parterre befinden sich der 37 m² große Wohnraum mit offener Küche, zwei Schlafzimmer und ein Bad. Es ist gut möglich, mit Rollator oder Rollstuhl zurecht zu kommen.
Oben finden Sie ein Schlafzimmer mit Duschbad, ein Wohn-/Schlafzimmer und ein weiteres kleines Schlafzimmer sowie ein Bad mit Wanne und Dusche. Ein Balkon lädt zum Frühstücken in der Ostsonne ein.
Unterschiedliche Gartenmöbel, Sonnenschirm, Grill sowie ausreichende Parkflächen sind ebenfalls vorhanden. Und auch Ihre Vierbeiner werden sich bei so viel Auslauf wohl fühlen. An jedem Haus steht Ihnen eine eingezäunte Fläche von ca. 300m² zur Verfügung. Natürlich können Sie das gesamte Grundstück mit seinen großen Grasflächen, den urigen Kiefern und dem hellen Birkenwäldchen nutzen.
Die Mitnahme von 3 Haustieren ist möglich.
Adresse: Dankwardt-Straße 36, 18356 Fuhlendorf, Deutschland | ||
Postleitzahl: 18356 | ||
Breite/Länge: 54.37424 / 12.629149999999981 | ||
Nächster Arzt | 6 km | |
Nächster Bahnhof | 7 km | |
Nächster Strand | 10 km | |
Nächster Supermarkt | 6 km | |
Nächstes Restaurant | 1500 Meter |
Von der A 20 fährt man über die A 19 Richtung Rostock und weiter über die B 105 Richtung Stralsund bis der Linksabbieger (ca. 8 km nach dem Ortsteil Damgarten) nach Fuhlendorf und Barth zeigt.
Um unser Ferienhaus zu erreichen, durchfährt man den Ort Fuhlendorf ganz und Bodstedt bis zur abknickenden Vorfahrt. Hier bleibt man geradeaus. Nach dem letzten Haus in Bodstedt kommt links die Abzweigung nach Pruchten, auch hier fährt man geradeaus weiter, Richtung Gut Glück. An der Einfahrt Danckwardtstraße Nr. 36 steht ein bewohnter Bungalow. Das Ferienhaus liegt etwas entfernt auf dem Grundstück. KOORDINATEN: Nord 54.36966 °, Ost 012.64202 °
Unsere Ferienhäuser liegen an der südlichen Bodden-Ostseeküste, gegenüber der Halbinsel Fischland/Darß/Zingst.
Die Gemeinden Fuhlendorf + Bodstedt gehen ineinander über und liegen ca. 50 km östlich von Rostock und ca. 35 km westlich von Stralsund.
Auf dieser Festlandseite schließen sich mit dem Barther Stadtholz und dem Divitzer Forst reizvolle Waldflächen an. Stralsund und Wismar gehören zum Weltkulturerbe. In Marlow gibt es einen Tierpark. Zingst + Prerow mit breiten Sandstränden sind über Radwege gut erreichbar
Der Bodstedter Bodden ist weniger als 1 km (große Badestelle), die Ostsee 10 km entfernt. Abseits vom Trubel der Seebäder erreichen Sie diese schnell, auch über ein gut ausgebautes Radwegenetz.
Das gesamte Grundstück mit seinen urigen Kiefern, dem hellen Birkenwäldchen, den Maiglöckchen unter den alten Weiden steht Ihnen zur Verfügung.
Der Bodstedter Hafen ist durch seine vielen Zeesenboote und die gemütliche Kneipe bekannt. Surfen und Kiten, Fahrrad- und Bootsverleiher gibt es im Ort. Fährverbindungen zum Darss, nach Hiddensee und Zeesenboottouren sind von allen Häfen aus möglich.
Angeln ist vom Anleger u. an ruhigen Plätzen im Schilf möglich. Reiterhöfe sind gut erreichbar.
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Spaziergänge am langen weißen Ostseestrand. Naturerkundung, Pilzesammeln, Wandern im nahen Wald. "Darßer Ort und der Weststrand sind beliebte Ziele. Der Flughafen in Barth bietet Rundflüge und andere Aktivitäten an. Es lohnt sich, einmal das Programm anzusehen.
Rostock und Stralsund locken mit viel Attraktivität und Kultur. Kirchtürme in Barth und Ribnitz-Damgarten gewähren beeindruckende Weitsicht.
Barth ist eine liebenswerte Stadt mit einem breiten Kulturprogramm in der Kirche, im Kloster + Vineta-Museum